Der Babymilch Vollautomat milquino® macht es jungen Eltern leicht: Er produziert Milchfläschchen auf Knopfdruck in nur einer Minute. Schluss also mit dem Abkochen von Wasser und dem umständlichen Hantieren mit Pulverdosen und Löffelchen. Du stellst einfach die gewünschte Wasser- und Pulvermenge ein, füllst Trinkwasser in den Tank und Pulver in das Vorratsfach. Dann stellst ein Fläschchen unter das Gerät, drückst den Knopf am Gerät oder aktivierst den milquino® über die App auf Deinem Smartphone oder Tablet. Babymilch smart: Das gab es bislang noch nicht.
So gewinnst Du Zeit für Dich und für das Baby. Gerade in der Nacht, wenn jede Minute Schlaf zählt, wird euch der milquino® eine willkommene Unterstützung sein. Wusstest Du, dass
Mit dem milquino® Babymilch Vollautomaten kaufst Du ein Gerät, das zu 100 Prozent Made in Germany ist. Entwickelt wurde der Apparat ebenfalls in Deutschland: Von Jochen Riedinger aus Dillingen an der Donau. Den Maschinenbauingenieur störte das umständliche Zubereiten von Babymilch für seinen 2-jährigen Sohn erheblich, besonders in der Nacht. „In der heutigen Zeit helfen uns elektrische Geräte in allen Lebenslagen, warum nicht beim Produzieren von Babyfläschchen?“, fragte er sich. Der Blick auf den heimischen Kaffeevollautomaten lieferte die Inspiration: „Nach diesem Funktionsprinzip müssen sich anstelle von Wasser, Kaffeepulver und Milch doch auch Wasser und Milchpulver herstellen lassen!“
Etwa zwei Jahre wurde im Haus der Riedingers entworfen, getüftelt und manches auch wieder verworfen. „Im milquino® steckt eine Menge Engagement und Herzblut“, sagt Ehefrau Corina Riedinger. Nachdem Prüfberichte, Siegel und Patente eingeholt waren, gründete das Paar im Jahr 2016 die jcr-electronic GmbH und im Herbst 2017 ging der erste milquino® in den Online-Versand. Seit Oktober 2018 kennt ein internationales und großes Publikum den Babymilch Vollautomaten von der Donau: Da stellten Corina und Jochen Riedinger den milquino® in der Vox-Erfolgssendung „Höhle der Löwen“ vor.
Seitdem erfreut sich der Vollautomat für Babymilch steigender Beliebtheit. Mittlerweile wird er online auch von Kunden aus dem europäischen Ausland bestellt. Smart oder konventionell? Du hast die Wahl.
Ganz gleich ob classic oder comfort: Der milquino® speichert immer die letzte Einstellung für Wasser- und Pulvermenge, Du kannst sie jederzeit nach Deinen Wünschen und dem Bedarf des Babys ändern.
Bestimmt wird der milquino® auch in eure Küche passen. Corina Riedinger: „Wir haben uns bewusst für ein modernes Design entschieden und auf einen verspielten Baby-Look verzichtet. Schließlich steht der Babymilch Vollautomat neben anderen Elektrogeräten und da soll er einen guten Eindruck machen.“ Den milquino® gibt es in den Farben Black & White und in Deep Black.
Hygiene, Sicherheit, Gesundheit: Das waren die drei Prioritäten, die Jochen Riedinger setzte. Die im milquino® verbauten Kunststoffteile sind BPA-frei, alle wasserführenden Teile sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Alles ist Handarbeit Made in Germany. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Verfahren, mit dem Wasser im Gerät entkeimt wird, denn dieser Vorgang ersetzt das umständliche und zeitraubende Abkochen.
Im milquino® wird das Trinkwasser mittels des UVc Verfahrens desinfiziert, die Methode hat sich überall da bewährt, wo höchste Hygiene Pflicht ist, zum Beispiel in Operationssälen, in Labors, in Großküchen, in Bädern oder Patientenzimmern. Für jedes Fläschchen wird die benötigte Wassermenge neu sterilisiert, es wird also nichts auf Vorrat hergestellt. Wasser für Babys Nahrung und Milchpulver kommen erst im milquino® miteinander in Berührung, so kann im Babymilch Vollautomaten nichts verunreinigen oder verklumpen.
Denkbar einfach ist die Reinigung: Den Pulverauslass solltest Du einmal täglich mit einem Pinsel oder einem Tuch säubern. Achte darauf, dass das Pulver nicht länger als eine Woche im Fach gelagert wird, denn Wärme und Luftfeuchtigkeit können dessen Qualität mindern. Gelegentlich sollten die Teile des Pulverfachs ausgebaut und mit warmem Wasser gespült werden. Ausbau und Einbau werden Dir mühelos gelingen. Wie alle wasseraufbereitenden Elektrogeräte muss auch der milquino® regelmäßig entkalkt werden. Auch das ist kinderleicht.